Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Allgäuer LK Franzbranntwein extra stark
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Campher 8.7 mg
- Latschenkiefernöl 14 mg
- Levomenthol 7 mg
Hilfsstoff:
- Ethanol
- Isobornyl acetat
- PEG-60 Rizinusöl, hydriert
- Rosmarinöl
- Salbeiöl
- Wasser, gereinigt
Anwendungsgebiete
- Zur äußerlichen Anwendung. Zur Förderung der Hautdurchblutung.
- Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden Gelenkbeschwerden oder bei heftigen Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen und/oder z. B. mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendungshinweise
- Zur äußerlichen Anwendung. Nicht einnehmen.
- Wenn Sie einen Verband anlegen, sollte die Lösung zuvor einige Minuten auf der Haut eintrocknen.
- Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird abgeraten. Eine zeitgleiche Kältetherapie (Kryotherapie) wird aufgrund der möglichen zusätzlichen Hautreizung nicht empfohlen.
- Eine großflächige Anwendung wird nicht empfohlen.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Einmal bis mehrmals täglich äußerlich auf die betroffenen Körperstellen dünn auftragen und bis zur Trockne in die Haut einreiben und einmassieren.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Über die weitere Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt.
- In der Regel ist eine Anwendung über 1 - 2 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte die Lösung wieder entfernt und mit Wasser abgespült werden.
- Bei topischer Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme ist der Arzt zu benachrichtigen. Dieser kann entsprechend der Art und Schwere der Beschwerden über die gegeben falls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
- Wenn Sie die Anwendung abbrechen
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Es können Verbrennungen am Applikationsort, Auslösen von Hustenreiz, Verstärkung von Bronchospasmen auftreten.
- Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch ätherische Öle und Campher Überempfindlichkeitsreaktionen z. B. an den Schleimhäuten (einschließlich Atemnot und Atemwegsverengung (Bronchospasmus)) und der Haut mit Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag auch mit Pustel- und Quaddelbildung oder lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) ausgelöst werden.
- Die enthaltenen Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen. Für weitere Informationen, s. Gebrauchsinformation.
Die Häufigkeit des Auftretens der genannten Nebenwirkungen ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). - Beim Auftreten von Hautrötungen, Brennen und Hautreizungen sind die betroffenen Stellen gründlich mit Wasser abzuspülen.
- Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion soll die Behandlung abgebrochen und nicht nochmals angewendet werden.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Gegenanzeigen
- Das Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe, Duftstoffe, Hilfsmittel oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Patienten mit Keuchhusten, Asthma bronchiale und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen sowie bei Patienten mit Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem,
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, bei Ekzemen,
- auf Schleimhäuten, im Bereich der Augen,
- bei diabetischer Mikroangiopathie,
- bei peripherer venöser oder arterieller Insuffizienz,
- wenn Sie schwanger sind oder stillen,
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes),
- bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber).
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
- Dieses Arzneimittel sollte nicht mit Hautwunden, Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen.
- Sie sollten darauf achten, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
- Bei der äußeren Anwendung in Form von Umschlägen sollten keine luftundurchlässigen Verbandsmaterialien verwendet werden.
- Nicht für Feuchtumschläge verwenden.
- Das Präparat ist aufgrund des Ethanolgehalts brennbar. Nicht in der Nähe von offenen Flammen, technischen Geräten (z. B. Haartrockner) oder beim Anzünden von Zigaretten anwenden.
- Kinder
- Nicht bei Kindern unter 30 Monaten anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es wurden diesbezüglich keine Studien durchgeführt. Bisher sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Schwangerschaftshinweis
- Es liegen keine Daten für die Verwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
- Tierexperimentelle Studien geben ebenfalls nur ungenügend Auskunft darüber, ob sich eine Behandlung schädlich auf die Entwicklung der Nachkommen auswirkt.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel daher in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.
Details
PZN: 01986440
Packungsgröße: 100 ml
Hersteller
Name: Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Straße: Michelinstr. 10
Ort: 66424 Homburg
Telefon: +49 6841 709-222